
Schutz für Workstations
Dr.Web Desktop Security Suite – Schutz für Workstations (einschließlich virtueller Maschinen), Clients virtueller Server/Terminalserver und Clients integrierter Systeme
Schutz für virtuelle Umgebungen
Fortschrittliches Schutzsystem für virtuelle Umgebungen, das es ermöglicht, virtuelle Maschinen, die sich auf demselben physischen Server befinden, effektiv zu schützen
Benutzerfreundliche und praktische Konfiguration
Verwaltung von Anwendungen und Prozessen und Scan des Internetverkehrs zum Rundumschutz von Workstations
Kompatibilität
Einfache Integration in andere Unternehmenssicherheitssysteme und Schutz für die gesamte IT-Infrastruktur
Minimale Systembelastung
Flexibler Ressourcenverbrauch in geschützten Systemen ohne Beeinträchtigung der Systemleistung
Dr.Web Desktop Security Suite – umfassender Schutz vor jeglichen Cyberbedrohungen

Features für Windows
-
Signaturbasierte Erkennung bösartiger Programme.
-
Methoden der Verhaltensanalyse, die es ermöglichen, die Abfolge von Aktionen aller Prozesse im System zu analysieren.
-
Schutz vor Encodern.
-
Virenscan des Computers auf Befehl des Nutzers oder nach Zeitplan.
-
Scan von Microsoft Outlook E-Mail-Postfächern auf Bedrohungen und Spam.
-
Aktualisierung und automatische Installation der Dr.Web Virendatenbanken und anderer Dr.Web Dateien.
-
Konfiguration und Verwaltung der Produktkomponenten.
-
Emulation der Ausführung des Programmcodes zur Erkennung polymorpher und verschlüsselter Viren.
-
Heuristischer Analysator mit der FLY-CODE Technologie – universeller Algorithmus zum Entpacken von Dateien.
-
Schutz vor Exploits, die Schwachstellen ausnutzen, um Kontrolle über die angegriffenen Anwendungen oder über das gesamte Betriebssystem zu erhalten.
-
Schutz vor Ransomware für Benutzerdateien.
-
Cloud-Dienst, der von mehreren Nutzern gesendete Informationen sammelt und Informationen zu bisher unbekannten Bedrohungen umgehend aktualisiert.
-
Machine Learning Technologie, die es ermöglicht, bösartige Objekte, die noch nicht in der Virendatenbank eingetragen sind, zu erkennen und zu neutralisieren.
-
Schutz vor Injects zur Kontrolle von durch Anwendungen vorgenommenen Änderungen, Schutz von System- und privilegierten Prozessen vor Änderungen.
-
Schutz populärer Anwendungen für Windows: Webbrowser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome etc.)/MS Office-Anwendungen/Systemanwendungen/Anwendungen, die java-, flash- und pdf-Technologien/Mediaplayer nutzen.
-
Erkennung und Neutralisierung von Bedrohungen, bevor diese vom Server in den Mail-Client gelangen oder über POP3/SMTP/IMAP4/NNT-Protokolle (IMAP4 = IMAPv4rev1) an den Server gesendet werden.
Features für macOS
-
Hohes Schutzniveau dank regelmäßiger Updates.
-
Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Webcam und Mikrofon.
-
Überwachung von App-Verbindungen und Sperrung verdächtiger Verbindungen.
-
Scan von Dateien, die über das nicht geschützte HTTP-Protokoll übertragen werden.
-
Scan aller Dateien in Echtzeit.
-
Scan des Systems auf Befehl des Nutzers.
-
Schneller, vollständiger oder benutzerdefinierter Scan auf Befehl des Nutzers.
-
Neutralisierung erkannter Bedrohungen (Desinfektion, Löschung, Verschiebung in Quarantäne).
-
Kontrolle des Zugriffs von Anwendungen auf Webcam und Mikrofon.
Features für Linux
-
Erkennung und Neutralisierung jeglicher Cyberbedrohungen mithilfe folgender Technologien: signaturbasierte Analyse, heuristische Analyse, Cloud-Technologien zur Bedrohungserkennung.
-
Überwachung aller Aufrufe von Dateien durch Anwendungen und Versuche, ausführbare Dateien zu starten.
-
Überwachung von Zugriffsversuchen auf Server im Internet.
-
Scan von E-Mails.
-
Sichere Isolierung infizierter oder verdächtiger Objekte durch Verschieben in Quarantäne.
-
Automatische Aktualisierung der Dr.Web Virendatenbanken und der Antivirus-Engine für einen zuverlässigen Schutz vor bösartigen Programmen.
-
Erfassung und Analyse von Scan- und Virenereignissen, Protokollierung erkannter Bedrohungen und Übermittlung der Statistiken an die Dr.Web Cloud.
-
Gewährleistung des Betriebs unter zentraler Verwaltung durch den Dr.Web Enterprise Server oder im Rahmen des Dienstes Dr.Web AV-Desk.
Sicherheit beginnt mit der Dr.Web Desktop Security Suite
